Systemische Beratung & Therapie

„Beziehungen beginnen mit uns selbst.“

Ehrlich hinzuschauen – auf das, was uns bewegt, verbindet oder trennt – öffnet Räume für Veränderung. Ich begleite Menschen, die ihre Beziehungen bewusst gestalten wollen: zu sich selbst, zu Partner:innen, Freund:innen, Kolleg:innen oder in der Familie. Mit einer systemischen Haltung, die Klarheit, Verantwortung und Entwicklung ermöglicht.

Symbolbild: Anfang wagen
Welcome

Schwerpunkte meiner Arbeit

  • Systemische Paar- und Familientherapie
    Beziehungsmuster verstehen, Kommunikation klären, neue Wege im Miteinander finden.
  • Verbindung von Care-Arbeit und beruflicher Verantwortung
    Balance zwischen Fürsorge, Beruf und Selbstfürsorge gestalten.
  • Gleichberechtigte Elternschaft und vielfältige Familienmodelle
    Rollen reflektieren, Verantwortung teilen, Beziehungen stärken.
  • Paarberatung bei Konflikten, Beziehungskrisen oder Trennung
    Gemeinsam verstehen, was war, und klären, wie es weitergehen kann.
  • Begleitung in Übergängen
    Elternschaft, Trennung, Rollenwechsel: Veränderung bewusst gestalten.
  • Freund:innenschaften und berufliche Beziehungen
    Verbindungen pflegen, reflektieren und neu ausrichten.
  • Date Coaching
    Eigene Beziehungsmuster erkennen und neue Begegnungen bewusst gestalten.
Ursula Seidl

Über mich – Klarheit & Balance in Beziehungen

Mein Name ist Ursula Seidl. Ich bin systemische Therapeutin (DGSF-zertifiziert), Sozialarbeiterin (B.A.) mit dem Schwerpunkt Gender & Diversity und staatlich examinierte Kinderkrankenschwester. In zehn Jahren Berufserfahrung habe ich in verschiedenen sozialen und therapeutischen Kontexten Familien, Paare und Einzelpersonen begleitet – immer mit dem Ziel, Räume für Entwicklung und Veränderung zu schaffen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf dem Thema feministische Perspektiven & gleichberechtigte Elternschaft – in allen Lebensformen: ob in klassischer Paarbeziehung, getrennt, alleinerziehend, als Patchworkfamilie oder zwischen Care-Arbeit und beruflichen Anforderungen.

Mich treibt die Überzeugung, dass Beziehungen dann wachsen können, wenn sie offen, respektvoll und gleichberechtigt gestaltet werden. Meine feministische Haltung verbindet sich mit systemischer Beratungskompetenz und sozialer Verantwortung – so entsteht ein sicherer Raum, in dem neue Perspektiven sichtbar und konkrete Veränderungen möglich werden.

Services

Meine Leistungen

Therapie & Beratung mit systemischer Haltung

Für Einzelpersonen

Einzelberatung & Coaching

Systemisch-ressourcenorientierte Begleitung bei persönlichen Beziehungsthemen, Selbstwert und Überforderung. Mit klarer Haltung für Selbstwirksamkeit und gesunde Grenzen.

Persönliche Themen in Beziehungen & Selbstwert
Transitionsbegleitung: Elternschaft, Trennung, Jobwechsel
Work-Life-Balance & gesunde Grenzen entwickeln
Reflexion von Anforderungen & neue Alltagsstrategien
Date Coaching – eigene Beziehungsmuster erkennen und neue Begegnungen bewusst gestalten
Für Paare

Paartherapie

Systemische Paartherapie mit Fokus auf gleichberechtigter und respektvoller Kommunikation. Ich helfe Paaren, festgefahrene Muster zu erkennen und neue Wege im Miteinander zu entwickeln.

Kommunikationsschwierigkeiten & wiederkehrende Konflikte
Vertrauensbrüche & Rollenverteilung (Care-Arbeit / Beruf)
Nähe & Distanz, Sexualität, Trennung / Neubeginn
Offene & vielfältige Beziehungskonzepte – Klarheit & Sicherheit in individuellen Beziehungsformen finden
Geschützter Raum mit konkreten Alltagsvereinbarungen
Präventive Beziehungspflege & Beziehungsbegleitung – gemeinsam wachsen, bevor Krisen entstehen
Freund:innenschaften & Kolleg:innen – Beziehungen reflektieren, stärken & wertschätzend gestalten
Für alle Familienformen

Familientherapie

Systemische Arbeit mit Blick auf die gesamte Familiendynamik. Offen für alle Familienformen – queer, getrennt, Patchwork oder klassisch. Ziel ist Verständnis, Klarheit und neue Perspektiven im Zusammenleben.

Patchwork-Familien: Zusammenwachsen & Rollenklärung
Loyalitätskonflikte & Übergänge (Geburt, Trennung, Pubertät, Empty-Nest)
Care-Aufteilung & Werte- bzw. Erziehungsfragen
Arbeit mit Eltern, Jugendlichen & Kindern
Gleichberechtigte Elternschaft & vielfältige Familienmodelle – Balance, Verantwortung & Verbindung gestalten
Begleitung in Veränderungsphasen – Familienstrukturen neu ordnen, Kommunikation stärken, Alltag entlasten
Für Eltern in oder nach einer Trennung – Wege finden, Verantwortung gemeinsam zu tragen & Elternschaft respektvoll zu gestalten

Flexibilität für Ihren Alltag: Alle Beratungs- und Therapieangebote können sowohl in Präsenz in Berlin als auch online stattfinden. So lässt sich Begleitung flexibel gestalten – besonders, wenn Alltag und Familienorganisation wenig Raum lassen.

Nicht heute, vielleicht morgen

Kontakt

Gerne können Sie mir eine E-Mail schreiben oder mich telefonisch kontaktieren, um Ihr Anliegen zu besprechen. In einem kurzen kostenlosen telefonischen Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.